Bregenzer Festspiele 2023

Die nächsten Bregenzer Festspiele finden von 19. Juli bis 20. August 2023 statt.

Im Sommer 2023 können Sie Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, auf der Seebühne hautnah erleben.
Reservieren Sie sich Ihre Karten unter Telefon: 0043-5574-407-6
oder online unter bregenzerfestspiele.com.

Besuchen Sie die weltbekannten Bregenzer Festspiele, die jedes Jahr tausende Besucher begeistern. Vom Hotel Tannenhof aus ist die Seebühne in weniger als einer halben Stunde zu erreichen. Den genauen Spielplan und weitere Informationen zu den Festspielen auf der weltbekannten Seebühne in Bregenz finden Sie unter

www.bregenzerfestspiele.com

Führungen auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele

In einer 50-minütigen Führung haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt kennenzulernen. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele. Gleichzeitig erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuellen Produktionen.
Ab einer Teilnehmerzahl von 31 Personen wird die Gruppe nach Möglichkeit geteilt. Gruppenführungen starten nach Anmeldung per Fax zu jeder vollen Stunde von 9.00 bis 16.00 Uhr. Vom 20. Juli bis zum 20. August von 11.00 bis 16.00 Uhr werden auch Führungen mit einem Glas Sekt angeboten.

Bregenzer Festspiele
Das Kulturerlebnis am Bodensee

Seit 1946 auf zwei Kieskähnen das Spiel auf dem See seinen Ursprung nahm, haben sich die Bregenzer Festspiele zu einem Fixpunkt der internationalen Festivalszene entwickelt. Alljährlich strömen in den Sommermonaten Juli und August mehr als 200.000 Besucher an den Bodensee, um in unvergleichlicher Atmosphäre Musiktheater unter freiem Himmel zu erleben. Das atemberaubende Zusammenspiel von einzigartiger Naturumgebung und imposantem Bühnenbild, von milder Sommernacht und hochkarätigem Operntheater machen einen Abend bei den Bregenzer Festspiele n zu einem unvergesslichen Ergebnis. Inszenierungen des Sommerfestivals beginnen schon beim Betreten der Seetribüne: Schiffe legen direkt an der größten Seebühne der Welt an, die Sonne versinkt im Bodensee – und das Spiel auf dem See kann beginnen.

Im Herzen Europas am Ufer des Bodensees gelegen und umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft – sowohl die Voralpen als auch hochalpines Gelände liegen vor der Haustüre – bieten Bregenz und die Bregenzer Festspiele eine einzigartige Kombination von Natur und Kultur, von Unterhaltung und Erholung.

Bei den Bregenzer Festspielen findet jeder Besucher sein ganz persönliches kulturelles Highlight: Das Spiel auf dem See steht für spektakuläre Inszenierungen in einem einmaligen Ambiente und im Bregenzer Festspielhaus werden Opernjuwelen in neuem Gewand präsentiert. Zudem bietet das Festival vier Sommerwochen lang Orchesterkonzerte mit den Wiener Symphonikern und namhaften Gastorchestern, zeitgenössisches Schauspiel sowie Theater in der beschaulichen Atmosphäre der Bregenzer Oberstadt.

Quelle: Bregenzer Festspiele